Picacho de Veleta
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Picacho de Velēta — (spr. pikátscho), der zweithöchste Gipfel der span. Sierra Nevada, 3470 m hoch, ist durch mehrere Höhenzüge von dem südöstlich aufsteigenden Mulahacen getrennt. Am Fuße seines steilen östlichen Absturzes liegt ein mächtiges Firnschneefeld, das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sierra Nevada — Sĭerra Nevāda. 1) Höchstes Gebirge Spaniens [Karte: Spanien und Portugal I, 7], in Andalusien, 80 km lg., zieht von Almeria westl. nach Granada; höchste Gipfel Cumbre de Mulhacen 3481 m, Picacho de Veleta 3398 m; höchster Paß (Collado de Veleta)… … Kleines Konversations-Lexikon
Пикачо де Велета — (испанск. Picacho de Veleta) вторая по высоте вершина в горах Сиерра Невада, в Испании, 3470 м высотой, находится к З от Кумбре де Мульасен (Cumbre de Mulhacen), которая еще выше на 11 м … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Serra [4] — Serra (in Portugal, Sierra in Spanien), bedeutet eigentlich Säge, daher wegen der zackigen Gipfel Gebirgszug, Gebirge; zu bemerken sind: S. de Abelonira, Theil der S. Morena, s.d. S. de Açor, ein westlich bis gegen Coimbra sich erstreckender… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… … Pierer's Universal-Lexikon
Sierra Nevāda — (»Schneegebirge«), 1) das höchste Gebirge der Pyrenäischen Halbinsel, bildet den Zentralteil der Bergterrasse von Granada oder des Bätischen Gebirgssystems (s. d.), erstreckt sich in einem flachen, nach Süden offenen Bogen von W. nach O. in einer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sierra de la Contraviesa — Sierra de la Contraviesa … Wikipedia Español